
Sie können jeden Fachartikel herunterladen! Nutzen Sie dafür den PayPal-Button am Ende des jeweiligen Artikels.
Themen der Ausgabe 2/2018
- Blasmusik und Coaching: Wie geht das zusammen?
- Coaching für sinfonisches Blasorchester: Neues Konzept
- Das Festival »UNerHÖRTes«: Ein erfahrungsreiches Workshopwochenende
- Der fliegende Holländer: Johan de Meij in Crevillent und Barcelona
- Der Honker
- Der Whisper-Penny von Michael T. Otto - Braucht man das?
- Die Big Band der Bundeswehr in Malaysia: Ein Abenteuer!
- Ernst Hutter hat das letzte Wort
- Historische Klappentrompeten im Kammerorchester - eine richtige Revolution
- Holzbläserkolumne »Holzwurm«: Böhmklarinette oder Deutsche Klarinette?
- Impressionismus und die Flöte: Zum 100. Todestag von Claude Debussy
- Ist das Coaching der neue Lehrgang?
- Mal konkret: »…from these ashes…« von Chuck Elledge
- Mein Instrument: Alexander Wurz über sein Tenorhorn 47WL4 von Miraphone
- Musizieren im Seniorenorchester: Fit und lebensfroh
- Philipp Gerschlauer: Das mikrotonale Saxofon
- Theinerts Thema: Coaching in der Musik
- Tipps für Blasorchester: Zurück zum Erfolg!
- Tipps für Blechbläser von Malte Burba
- Was übst du eigentlich, wenn du übst? (6): Üben mit Metronom
- »Choral-Reflexionen« von Christian FP Kram