Aspekte heutiger Posaunenarbeit
- 21.09.2011
- Bläsermusik heute
- Lange, Hans-Jürgen
- Ausgabe: 2/1995
- Seite 12
Die kirchliche Bläserarbeit weist nach einer gut 150jährigen Geschichte ansehnliche Zahlen auf: Es gibt derzeit in Deutschland etwa 6850 Chöre mit mehr als 112 000 Mitgliedern. Der Anteil an Musikerinnen steigt ständig: Er dürfte derzeit bei etwa 25 Prozent liegen. Waren es früher Angehörige des Kleinbürgertums und der Landbevölkerung, die sich in den Posaunenchören zusammenfanden, so sind heute Alters- und Berufsgruppen aus allen sozialen Schichten in den Bläserchören vertreten: Akademiker und Angestellte, Landwirte und Handwerker, Studenten und Auszubildende. Der Prozentsatz der Jugendlichen dürfte bei etwa 65 Prozent liegen, ein Indiz für die Attraktivität des Musizierangebots, das die Bläserarbeit bereithält.